Angebote
Wohnanlage
St. Luise In Marburg
Die Wohnanlage St. Luise in Marburg bietet älteren Menschen ein modernes Zuhause mit historischem Flair. 14 barrierefreie Appartements verbinden Komfort und Gemeinschaft in zentraler Lage. Mit Service-Angeboten, kulturellen Aktivitäten und einer einzigartigen Umgebung nahe der Lahn, der Elisabethkirche und der Oberstadt ermöglicht die Wohnanlage ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter.
Wichtiges auf einen Blick
Informationen zum Haus:
Das Konzept des betreuten Lebens ermöglicht es älteren Menschen, aktiv und selbstbestimmt zu bleiben, während sie die Sicherheit und Unterstützung genießen, die sie benötigen. In einer Wohnanlage wie St. Luise verbinden sich die Vorteile eines privaten Zuhauses mit der Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Die modernen, barrierefreien Appartements bieten Komfort und ein freundliches Ambiente, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Gleichzeitig fördern gemeinsame Aktivitäten und soziale Angebote ein Miteinander, das neue Freundschaften und wertvolle Begegnungen ermöglicht.
Betreutes Leben bedeutet auch, auf Unterstützung zählen zu können: Ob soziale Beratung, kleine handwerkliche Dienste oder Hilfe bei der Organisation von Pflege- und Alltagsdienstleistungen – die Bewohner*innen entscheiden selbst, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten.
Dieses Wohnkonzept schafft eine ideale Balance aus Unabhängigkeit und Gemeinschaft, die das Leben im Alter bereichert.
Details:
- Die Wohnanlage St. Luise befindet sich in der Bahnhofstraße 19, 35037 Marburg.
- Historisches, denkmalgeschütztes Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, 2020/21 hochwertig saniert.
- Lage: Im Campusviertel nahe der Lahn und Elisabethbrücke, mit direkter Anbindung an den ruhigen Innenhof des Hauses St. Elisabeth.
- Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Elisabethkirche und der Oberstadt.
Wir bieten:
- 14 moderne, barrierefreie Appartements (43–60 m²) mit hochwertigen Einbauküchen und hellen, freundlichen Räumen;
- Ausstattung: Aufzug, Hublift, barrierefreies Treppenhaus, eigenes Kellerabteil, Elektroladestation für E‑Rollatoren/Rollstühle;
- Gemeinschaftsräume, Gästezimmer für Verwandte oder Freunde (nach Absprache);
- Wasch- und Trockenraum mit Münz-Waschmaschine und ‑trockner;
- Gemeinschaftsleben: Teilnahme an Festen, kulturellen Aktivitäten und Freizeitangeboten;
- Kleinere handwerkliche Hilfsdienste (bis 15 Minuten monatlich);
- Unterstützung durch regelmäßige Sprechzeiten:
- Soziale Beratung und Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten;
- Vermittlung von Hausnotrufsystemen und Pflegeleistungen;
- Organisation seelsorglicher Betreuung und gemeinschaftlicher Veranstaltungen;
- Zugang zu kirchlichen, kulturellen und sportlichen Angeboten im Haus der Begegnung St. Vinzenz.
Anreise:
- Mit der Bahn: der Hauptbahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt.
- Mit dem Auto über die B 3 direkt in die Bahnhofstraße.
Parkmöglichkeiten:
Es stehen folgende öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Am Krummbogen
- Am Bahnhof
Von den genannten Parkplätzen aus erreichen Sie unser Haus in ca. 5 Min. Fußweg.
Kontakt:
- Wohnanlage St. Luise
Bahnhofstraße 19
35037 Marburg - Telefon: (0 64 21) 9 99 44 00
- Mail: wohnanlage-marburg@mutterhaus-fd.de