Angebote
Weggemeinschaft
Die Weitergabe des vinzentinischen Charismas ist ein Auftrag an jede Schwester und alle, die sich davon angesprochen fühlen. Interessierte, die die Werte des hl. Vinzenz und der hl. Luise teilen, stärken mit uns die Spiritualität und setzen sich für Benachteiligte ein. Die Weggemeinschaft verbindet im Gebet und inspiriert zu einem Leben aus Gottes- und Nächstenliebe im Alltag.
Wichtiges auf einen Blick
Ein Auftrag, der verbindet:
Die nachhaltige Weitergabe des vinzentinischen Charismas in unserer Diözese ist ein Auftrag an jede Barmherzige Schwester vom hl. Vinzenz von Paul. Das Charisma zu leben, ist nicht an eine Lebensform geknüpft, sondern es kann von allen Menschen gelebt werden, denen es am Herzen liegt und die eine Sehnsucht spüren. Der gegenseitige Austausch auch mit Nichtordensmitgliedern bereichert unsere vinzentinische Spiritualität.
Gemeinsam den Auftrag leben:
Es gibt interessierte Menschen, die mit uns in ihrer je eigenen Lebensform eine große Liebe zum hl. Vinzenz und zur hl. Luise haben und deshalb unseren Auftrag unterstützen wollen. Die Weggemeinschaft ist eine wichtige Brücke zu den Einrichtungen der Vinzenz-von-Paul-Stiftung Fulda.
Eingeladen sind Frauen und Männer, die mit uns Sendung, Charisma und Leben teilen wollen.
Das heißt konkret:
- Wunsch nach Kennenlernen und Vertiefung des vinzentinischen Charismas, um daraus Kraft für das persönliche Leben zu schöpfen.
- Bewusst im je eigenen Alltag die Gottes- und Nächstenliebe im Geiste unserer Ordensheiligen verwirklichen.
- Die christlich-vinzentinisch geprägte Wertekultur auf der Basis des Evangeliums leben.
- Benachteiligte und bedürftige Menschen im Arbeits- und Lebensumfeld besonders in den Blick nehmen: „Er sah die Not und half, wo keiner half.“
- Ein Gebet zum hl. Vinzenz verbindet die Weggemeinschaft miteinander.
Parkmöglichkeiten:
- Parkhaus Zentrum,
Rabanusstraße 30 - Parkhaus City, Lindenstraße 12
- Parkhaus Rosengarten,
Am Rosengarten 27 - Q‑Park Stadtschloss,
Schloßstraße 1 - Q‑Park Zentrum, Rabanusstraße 32
- Q‑Park Altstadt, Brauhausstraße
- Parkplatz „Bonifatiusplatz“
- Parkplatz Weimarer Straße
Alle Parkmöglichkeiten sind nur wenige Gehminuten vom Mutterhaus entfernt.
Öffnungszeiten der Pforte:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 17:45 Uhr
Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Abweichende Zeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Mutterhauspforte. Für Gäste gelten gesonderte Zugangsregeln.
Kontakt:
- Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul
Kanalstraße 22
36037 Fulda - Telefon: (06 61) 2 85–0
- Mail: info@mutterhaus-fd.de
Für allgemeine Anfragen steht Ihnen das Sekretariat unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.