Angebote

Weggemeinschaft

Die Weiter­gabe des vinzen­ti­ni­schen Charis­mas ist ein Auftrag an jede Schwes­ter und alle, die sich davon ange­spro­chen fühlen. Inter­es­sierte, die die Werte des hl. Vinzenz und der hl. Luise teilen, stär­ken mit uns die Spiri­tua­li­tät und setzen sich für Benach­tei­ligte ein. Die Wegge­mein­schaft verbin­det im Gebet und inspi­riert zu einem Leben aus Gottes- und Nächs­ten­liebe im Alltag.

Wichtiges auf einen Blick

Ein Auftrag, der verbindet:

Die nach­hal­tige Weiter­gabe des vinzen­ti­ni­schen Charis­mas in unse­rer Diözese ist ein Auftrag an jede Barm­her­zige Schwes­ter vom hl. Vinzenz von Paul. Das Charisma zu leben, ist nicht an eine Lebens­form geknüpft, sondern es kann von allen Menschen gelebt werden, denen es am Herzen liegt und die eine Sehn­sucht spüren. Der gegen­sei­tige Austausch auch mit Nichtor­dens­mit­glie­dern berei­chert unsere vinzen­ti­ni­sche Spiritualität.

Gemeinsam den Auftrag leben:

Es gibt inter­es­sierte Menschen, die mit uns in ihrer je eige­nen Lebens­form eine große Liebe zum hl. Vinzenz und zur hl. Luise haben und deshalb unse­ren Auftrag unter­stüt­zen wollen. Die Wegge­mein­schaft ist eine wich­tige Brücke zu den Einrich­tun­gen der Vinzenz-von-Paul-Stif­tung Fulda.

Einge­la­den sind Frauen und Männer, die mit uns Sendung, Charisma und Leben teilen wollen.

Das heißt konkret:
  • Wunsch nach Kennen­ler­nen und Vertie­fung des vinzen­ti­ni­schen Charis­mas, um daraus Kraft für das persön­li­che Leben zu schöpfen.
  • Bewusst im je eige­nen Alltag die Gottes- und Nächs­ten­liebe im Geiste unse­rer Ordens­hei­li­gen verwirklichen.
  • Die christ­lich-vinzen­ti­nisch geprägte Werte­kul­tur auf der Basis des Evan­ge­li­ums leben.
  • Benach­tei­ligte und bedürf­tige Menschen im Arbeits- und Lebens­um­feld beson­ders in den Blick nehmen: „Er sah die Not und half, wo keiner half.“
  • Ein Gebet zum hl. Vinzenz verbin­det die Wegge­mein­schaft miteinander.
Parkmöglichkeiten:
  • Park­haus Zentrum,
    Raba­nus­straße 30
  • Park­haus City, Linden­straße 12
  • Park­haus Rosengarten,
    Am Rosen­gar­ten 27
  • Q‑Park Stadt­schloss,
    Schloß­straße 1
  • Q‑Park Zentrum, Raba­nus­straße 32
  • Q‑Park Altstadt, Brauhausstraße
  • Park­platz „Boni­fa­ti­us­platz“
  • Park­platz Weima­rer Straße

Alle Park­mög­lich­kei­ten sind nur wenige Gehmi­nu­ten vom Mutter­haus entfernt.

Öffnungszeiten der Pforte:

Montag bis Frei­tag: 08:00 bis 17:45 Uhr
Sams­tag: 08:30 bis 12:00 Uhr
An Sonn- und Feier­ta­gen geschlossen.

Abwei­chende Zeiten entneh­men Sie bitte dem Aushang an der Mutter­haus­pforte. Für Gäste gelten geson­derte Zugangsregeln.

Kontakt:
  • Mutter­haus der Barm­her­zi­gen Schwes­tern vom hl. Vinzenz von Paul
    Kanal­straße 22
    36037 Fulda
  • Tele­fon: (06 61) 2 85–0
  • Mail: info@mutterhaus-fd.de

Für allge­meine Anfra­gen steht Ihnen das Sekre­ta­riat unter den oben genann­ten Kontakt­da­ten zur Verfügung.

Momente, die inspirieren

Begegnungen, die verbinden