Wer wir sind
Gemeinschaft und Föderation
Die Föderation vinzentinischer Gemeinschaften vereint Barmherzige Schwestern weltweit. Gegründet nach dem II. Vatikanum, verbindet sie Gemeinschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika, inspiriert von der Spiritualität des hl. Vinzenz von Paul und der hl. Luise von Marillac. Gemeinsame Treffen, Projekte und Gebet stärken die Verbundenheit, während ihre Eigenständigkeit bewahrt bleibt.
Auf Anregung des II. Vatikanums haben sich die Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, die ihren Ursprung in der 1734 gegründeten Gemeinschaft in Straßburg haben, zu einer „Föderation vinzentinischer Gemeinschaften“ zusammengeschlossen. Mittlerweile verzweigt sich diese Föderation bis nach Asien, Afrika und Südamerika. Die Mutterhäuser der heutigen Föderationsmitglieder befinden sich in Augsburg, Freiburg, Fulda, Hildesheim, Innsbruck, Mananthavady (Indien), München, Paderborn, Suwon (Südkorea), Straßburg, Untermarchtal, Wien und Zams.
Sie alle wissen sich durch ihre gemeinsame Spiritualität, die auf den hl. Vinzenz von Paul und die hl. Luise von Marillac zurückgeht, verbunden. Grundlage sind gemeinsame Statuten der Föderation, wobei die Eigenständigkeit jeder Gemeinschaft gewahrt bleibt.
Im Jahre 2014 bekam die Föderation vinzentinischer Gemeinschaften die Rechtsform eines eingetragenen Vereins.
Die Verbundenheit der Mitgliedsgemeinschaften wird durch regelmäßige Treffen auf verschiedenen Ebenen, durch kollegiale Beratung, durch gemeinsame Projekte, durch Schulungen in der Formation und durch das Gebet sowie gemeinsame Events gestärkt.
Das äußere Zeichen der Zusammengehörigkeit:
Kreuz und Anker = Zeichen der Hoffnung. Gleichzeitig hat der Anker die Form eines „V“, das für den gemeinsamen Patron Vinzenz von Paul steht. Im Hintergrund sind viele Menschen dargestellt. | Barmherzige Schwestern wollen ihnen nahe sein.
Infolge des demographischen Wandels in den Mitgliedsgemeinschaften sind mehrere Kongregationen aus Deutschland und Österreich in einem Prozess zur Gründung einer Union, um Kräfte zu bündeln und das Charisma so für die Menschen erfahrbar zu machen.