Wie wir unsere Berufung leben

Wir fühlen uns wie der hl. Vinzenz von Paul berufen, den Menschen die Güte Gottes sichtbar zu machen. Unseren Dienst für die Menschen verstehen wir als Dienst an Gott.
Deshalb ist in unserer vinzentinischen Berufung das Gebet und das Dasein für die Menschen nicht voneinander zu trennen. Es handelt sich hierbei - wie Vinzenz von Paul sagt - um zwei Seiten der gleichen Medaille.
Wir leben in kleineren und größeren Hausgemeinschaften (Konventen) zusammen, oft an dem Ort, wo wir auch unsere Arbeitsbereiche haben. Neben der Bereitschaft und dem Engagement, für die Menschen da zu sein, gehört das gemeinsame Leben wesentlich zu unserer Lebensform.
Wir suchen Gemeinschaft zu verwirklichen, indem wir Leben und Glauben miteinander teilen. Wir tun das nicht für uns allein. Es ist uns ein Anliegen, dass Menschen in unseren verschiedenen Aufgaben und Lebensorten an unserem Leben teilnehmen können.
Kraft und Mut für unseren Weg schöpfen wir aus der Begegnung mit Jesus Christus im gemeinsamen und persönlichen Gebet.